ÜBER UNS
Ambassador's Corner
Botschafter Petros Mavromichalis vertritt die Europäische Union gegenüber der Schweizer und Liechtensteiner Regierung, den Kantonen, den Parlamenten, Interessengruppen und Zivilgesellschaften.
Petros Mavromichalis
Petros Mavromichalis hat seine Aufgabe als Botschafter der Europäischen Union für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein am 1. September 2020 aufgenommen. Er schaut auf eine über 30-jährige Karriere in den EU-Institutionen zurück, zuerst in der Kommission, seit 2012 im Europäischen Auswärtigen Dienst (EAD).
Zuletzt war Petros Mavromichalis dort Leiter der Abteilung Open Source Intelligence des Lagezentrum des EAD. Davor besetzte Petros Mavromichalis Positionen in den Generaldirektionen TRADE, ENLARGEMENT und RELEX der Europäischen Kommission.
Petros Mavromichalis ist 1964 in Athen geboren. Er hat Masterabschlüsse in Rechtswissenschaft und Europarecht an der Université de Strasbourg und der London School of Economics erworben. Petros Mavromichalis besitzt die griechische und die belgische Staatsbürgerschaft.
In the Media
- Europatag 2022: Das «Europäische Jahr der Jugend» steht im Zeichen der Ukrainekrise, in Volksblatt, 13.05.2022
- EU-Botschafter zur Schweiz: «Es darf keine Rosinenpickerei geben» - Interview mit Botschafter Mavromichalis in NZZ, 09.05.2022
- Interview de l’Ambassadeur Mavromichalis au sujet de la guerre en Ukraine in RTS, 06.03.2022
- «Es ist, als ob die Schweiz mit sich selber verhandeln würde» - Interview mit Botschafter Mavromichalis in Republik 01.03.2022
- «Union européenne – Suisse: et maintenant?» - Interview avec l'Amb. Mavromichalis dans Le Temps du 24.06.2021
- «Diese Beziehung ist unfair» - Interview mit Botschafter Mavromichalis in SRF 22.06.2021
- "Ci saremmo aspettati più sostegno da parte del Consiglio federale" - Intervista con l’ambasciatore Petros Mavromichalis, Corriere del Ticino 08.05.2021
- "Die Schweiz hat supergut verhandelt" - Interview mit Botschafter Mavromichalis in Schweiz am Wochenende 08.05.2021
- "Sans accord avec l’Union européenne, la voie bilatérale va péricliter" - Interview avec l'Amb. Mavromichalis dans Le Temps du 08.05.2021
- Besuch von Botschafter Mavromichalis an der Kantonsschule Trogen, Bericht in St. Galler Tagblatt
- 22.2.2021: Im Gespräch mit Petros Mavromichalis. Video der virtuellen Veranstaltung der NEBS Bern
- “Eine Ausnahme ist unvorstellbar” – Interview mit Botschafter Mavromichalis in Sonntagsblick vom 7.2.2021
- Interview avec l’Amb. Mavromichalis dans RTS Forum du 14.12.2020
- Interview mit Botschafter Mavromichalis in SRF Tagesschau am Vorabend vom 3.12.2020
- "Il faut saisir la fenêtre d'opportunité que nous avons" – Interview de l’Amb. Mavromichalis au téléjournal RTS le 25.10.2020
- «Neuverhandeln, nein – Präzisieren, ja» - Interview mit Botschafter Mavromichalis mit Radio SRF vom 19.10.202
- "Un ambassadeur qui ne met pas de gants" Portrait de l'Amb. Mavromichalis dans Le Temps du 17.10.2020
- “Die Schweiz profitiert am meisten” – Interview mit Botschafter Mavromichalis in Tages Anzeiger vom 10.10.2020
- Botschafter Mavromichalis in SRF Arena vom 2.10.2020