Italien #UnitedInDistance: „Tauschbörse für Lebensmittel“

08.04.2020

Lokale Tauschbörse zum Tausch von frischem Gemüse als Hilfe für kleine Erzeuger vor Ort und für Menschen mit begrenztem Zugang zu Lebensmitteln

Luciana Morgera
50 Jahre alt
Soziologin
Italien

Inmitten von Pandemie, Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen hat die italienische Soziologin Luciana Morgera eine örtliche Tauschbörse für lokal erzeugte Lebensmittel namens Zero Km Food gegründet, um den Schwächsten zu helfen, sich mit Lebensmitteln zu versorgen.

Es handelt sich dabei um eine Gruppe, in der frische Erträge aus kleinbäuerlichem Anbau verteilt werden. So finden Landwirte Abnehmer für ihre Waren und gleichzeitig entsteht ein Gefühl der Solidarität und gemeinsamer Verantwortung zwischen Käufern und Erzeugern (von Gemüse, Wein, Obst etc.).

Entstanden ist die Initiative aus einer Tauschbörse für Lebensmittel namens „Borsa Verde 3.0“, die schon vor Jahren gegründet wurde. Jeder darf mitmachen; die einzige Bedingung ist, dass die Lebensmittel lokal angebaut und gehandelt wurden und pestizidfrei sind.

Natürlich findet jeder Austausch unter strikter Einhaltung der drastischen Corona-Maßnahmen statt, die von den italienischen Behörden erlassen wurden.

Grazie, Luciana, wir sind #UnitedInDistance.