
Ein Fenster zur Welt
In der europäischen Außenpolitik sind wir ständig mit Konflikten in unserer Nachbarschaft, mit zunehmender Konkurrenz zwischen rivalisierenden Mächten, und mit Herausforderungen des multilateralen Systems und unserer Werte konfrontiert; es gibt Diskussionen über Handelsfragen, digitale Regeln, und die globalen Auswirkungen des Klimawandels - um nur einige Themen zu nennen, mit denen wir uns täglich beschäftigen.
Das Amt des Hohen Vertreters der EU für Außen- und Sicherheitspolitik / Vizepräsident der Kommission (HR/VP) bietet ein weit offenes Fenster zur Welt. Und wie jeder Beobachter werde ich von meiner eigenen Perspektive beeinflusst. Ich stimme nicht mit dem Relativismus des spanischen Philosophen de Campoamor aus dem 19. Jahrhundert überein, der in einem berühmten Gedicht sagt, dass nichts wahr oder falsch ist und dass alles von "der Farbe der Brille" abhängt. Einige Dinge sind definitiv wahr und andere falsch, aber wir müssen uns bei fast allen Themen mit unterschiedlichen Positionen auseinandersetzen. Wir leben in einem ständigen "Kampf der Narrative" über die Themen, die unsere Zukunft bestimmen. Wir müssen diese unterschiedlichen Positionen verstehen, wenn wir nach einer gemeinsamen Basis suchen. Insbesondere einer gemeinsamen Basis unter Europäern, was die Aufgabe der HR/VP ist.
Mit meinem Blog beabsichtige ich, einen Schritt zurückzutreten und zum Aufbau einer gemeinsamen europäischen strategischen Kultur beizutragen. Das Amt des HR/VP erlaubt es mir nicht immer, mich so klar zu äußern wie ich das manchmal gerne möchte. Aber ich werde versuchen, hier meine persönlichen Ansichten zu den wichtigsten Themen, die für Europa und seine globale Rolle auf dem Spiel stehen zu präsentieren – durch die Brille eines überzeugten Europäers. Danke dass Sie diesen Erörterungen Ihre Zeit und Aufmerksamkeit schenken, und ich hoffe, dass dieser Blog zu einem besseren Verständnis der Themen beitragen kann mit denen wir uns beschäftigen.
Zusätzlich zu meinen Blog-Einträgen finden Sie hier auch eine Auswahl von Interviews, Reden, Kommentaren und Videos.
-
Image
Staying on course in troubled waters, EU foreign policy in 2021
HR/VP Josep Borrell Fontelles
The book “Staying on Course in Troubled Waters” brings together HR/VP Josep Borell’s blog posts and op-eds, speeches and articles on key global developments and EU foreign and security policy in 2021. It is a way to make the EU’s voice heard in the global battle of narratives and to give an account to the citizens of the Union.
To download this book click here for a PDF file.
Blog-Einträge









































Vlogs

Europe, Latin America and the Caribbean. The other transatlantic partnership
20/12/2020 - HR/VP video blog - Latin America & the Caribbean is the part of the world with which we have the greatest political, historical and cultural affinity, and with which we are united by very important institutional and economic ties. HR/VP Josep Borrell explained us why it matters so much to the EU.

Warum ist Afrika wichtig und warum sollte die EU in die Partnerschaft EU-Afrika investieren?
29/10/2020 – Video-Blog HR/VP – Wir müssen unsere Partnerschaft stärken, weil unsere politische, wirtschaftliche und sicherheitspolitische Zukunft auf dem Spiel steht, wenn es um unsere Beziehungen zu Afrika geht, einem jungen und dynamischen Kontinent. Die EU ist nach wie vor in vielen Bereichen der wichtigste Partner Afrikas, aber wir stehen immer mehr Konkurrenz gegenüber.
Die Beziehungen der EU zu Afrika gehören zu den wichtigsten Prioritäten der neuen Kommission, die Anfang dieses Jahres die Grundlage für eine neue Strategie für Afrika geschaffen hat. In seinem ersten Video-Blog („Vlog“) erläutert der Hohe Vertreter/Vizepräsident Josep Borrell diesen Ansatz und stellt Überlegungen über die Beziehungen zwischen der EU und Afrika vor dem Hintergrund der jüngsten Beratungen des Europäischen Rates zu diesem Thema an.
Der Vlog konzentriert sich auf fünf Schlüsselthemen: 1) Die Partnerschaft EU-Afrika und warum sie wichtig ist, 2) die Auswirkungen des Coronavirus und die Zusammenarbeit zwischen der EU und Afrika bei der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie, 3) die praktische Gestaltung der Partnerschaft, 4) die Beziehungen im Hinblick auf Migration, 5) die Auswirkungen des Grünen Deals der EU auf die Beziehungen zwischen der EU und Afrika.
Bei der Beantwortung dieser Fragen betont der Hohe Vertreter/Vizepräsident Borrell, dass die EU zwar ehrgeizig, aber realistisch sein muss, sich über ihre Interessen im Klaren sein sollte und dass es von entscheidender Bedeutung ist, konkrete und sichtbare Ergebnisse zu erzielen.
Zusätzlich zu seinen schriftlichen Blog-Beiträgen wird der Hohe Vertreter/Vizepräsident in seinem persönlichen Blog „A Window on the World“ ab sofort regelmäßig zu relevanten außenpolitischen Themen der EU Stellung nehmen.
Vollständiger Transkript des Videos:
HR/VP Vlog zur Partnerschaft zwischen Europa und Afrika
In der vergangenen Woche beriet der Rat der Europäischen Union über Afrika – über die Partnerschaft der Europäischen Union mit Afrika. Ich konnte nicht...
Meinungsartikel







Interviews






























Ansprachen



Videos und Vlogs



Europe Day 2020
09/05/2020 - HR/VP Josep Borrell anlässlich des Europatages 2020 und der Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag der Schuman-Erklärung, warum Europa die Lösung für vergangene Herausforderungen war und warum es bei der Gestaltung unserer Zukunft eine Schlüsselrolle spielen wird.
Siehe auch

EU Leaders' video conference on #COVID19
28/03/2020 - HR/VP Josep Borrell on the European Council meeting and what the EU will do to overcome the coronavirus crisis - in solidarity and for the benefit and protection of EU citizens to limit the spread of the virus and to provide urgent assistance to those in need.
Siehe auch



-
Image
Publications
Staying on course in troubled waters - EU foreign policy in 2021
NEW!
The year 2021 was dominated by the COVID-19 pandemic and marked by various geopolitical crises. In this book, which contains a collection of articles, blog posts, opeds and speeches, HR/VP Josep Borrell addresses the main questions facing the EU's foreign and security policy. How can the EU become a more credible global security actor and deal with a more competitive strategic environment? How should the EU act in the face of ‘new empires‘ that try to destabilise our neighbourhood? And in what concrete ways can we reinforce the transatlantic partnership and strengthen our engagement with Africa, the Indo-Pacifc and Latin America? What can the EU do to revitalise multilateralism and help build global rules that are ft for purpose in the 21st century? What policies are needed to tackle climate change and increase the EU’s strategic autonomy?
Download the PDF & EPub files here
EUROPEAN FOREIGN POLICY IN TIMES OF COVID-19
The book tells the story of the main events of 2020 and how the EU has responded. It traces the main stages of the pandemic and the EU’s actions: from the ‘battle of narratives’ and the work on repatriation, to the development of ‘Team Europe’ and the deal on the recovery fund.
HR/VP JOSEP BORRELL
EIN STÄRKERES EUROPA IN DER WELT